6.12.2014



SCHWARZER NIKOLAUS
Datum: 6.12.2014
Verfahren: aufsteigende Infusion
Biersorte: english Porter
Hauptguss: 15 Liter
Nachguss: 16 Liter
Schüttung: 5000 gr Wiener Malz, 400 gr. Karamellmalz, 150 gr. Sauermalz, (300 gr. Farbmalz vor der ersten Verzuckerungsrast).
Einmaischen: 70° C
Eiweissrast: entfällt
Maltoserast: 75 Min. bei 70° C
Verzuckerungsrast: 30 Min. bei 72° C
Abmaischen: bei 78° C
Kochzeit Würze: 90 Min.
Hopfen: Hallertauer Tradition 35 gr. 5,5% alpha, 300 gr. Lakritz für 90 min., 15 gr. Hallertauer Tradition 5,5 % alpha für 15 min.
Speise: 1,5 Liter
Stammwürze: 16,4 %
Hefe: Wyeast Irish Ale
Gärtemperatur: 20-21° C
Gärdauer: 9 Tage
Abgefüllte Menge: 19,5 Liter
Ergebnis/Bewertung:
Wir waren richtig scharf auf einen neuen Brautag – auch wenn Dennis keine Zeit hatte. Also verabredeten wir uns zu dritt für den Nikolaustag mit der Idee ein richtig, richtig dunkles Bier zu brauen. Was lag näher, als diesem Gebräu den Namen „Schwarzer Nikolaus“ zu geben, auch wenn es unter diesem Titel diskriminierende Hinweise gibt. Damit hat unser „Schwarzer Nikolaus“ aber gar nichts gemein – es ist einfach ein Bier, das kein Lichtstrahl zu durchdringen vermag und einen malzig-runden Geschmack bietet. Etwas Wärmendes für dunkle Wintertage und für den Sommer völlig untauglich – Nikolaus halt.