
Als Husum unter dänischer Herrschaft stand rebellierten einige Husumer und waren nach einiger Zeit „kopflos“, weil die Obrigkeit sie enthaupten ließ. Zusätzlich wurden die Angehörigen der Rebellen mit einer Extrasteuer belegt, die noch lange bis ins letzte Jahrhundert aufrecht erhalten wurde.
Die Husumer Brauerei widmete den „Rebellenbock“ den kopflosen Kämpfern.
Wir wagten uns am 11. März an eine Kopie dieses Bieres.






Rebellenbock
Datum: 11.3.24
Verfahren: aufsteigende Infusion
Biersorte: Bockbier
Hauptguss: 18 Liter
Nachguss: 14 Liter
Schüttung: 4960 Gr. Münchner Malz, 1430 Gr. Böhmisches Tennenmalz, 110 Gr. CaraFa Typ II Spezial
Einmaischen: 36° C
Eiweissrast: 15 Min. bei 52° C
Maltoserast: 30 Min. bei 68° C
Verzuckerungsrast: 20 Min. bei 70° C
Abmaischen: bei 78° C
Kochzeit Würze: 90 Min.
Hopfen: 18 Gr. Northern Brewer 11% für 90 Min., 12 Gr. Northern Brewer für 30 Min., 8 Gr. Northern Brewer für 10 Min.
Speise: 1,75 Liter
Stammwürze: 17,71 %
Hefe: Safale S04 von Fermentis
Gärtemperatur: 16-18,5° C
Gärdauer: 7 Tage
Abgefüllte Menge: 20,33 Liter
Ergebnis/Bewertung:
Beim Anstich war klar, dass hier ein wirklich sehr süffiger und vollmundiger Bock (6,8% vol.) entstanden ist, ganz wie es die Husumer vorgemacht haben.