Unser „Coconut-Garden“

Porter mit Kokosnuss-Aroma
Datum: 25.3.2022
Verfahren: aufsteigende Infusion
Biersorte: engl. Porter
Hauptguss: 15 Liter
Nachguss: 14 Liter
Schüttung: 4900 gr. Pale Ale Maris Otter, 250 gr. Chrystal Malt, 110 gr. Carafa II Spezial, 218 gr. Carafa II, 218 gr. Chocolate Malt
Einmaischen: 67° C
Eiweissrast: ohne
Maltoserast: 67° C, 50 Min.
Verzuckerungsrast: 20 Min. bei 72° C
Abmaischen: bei 78° C
Kochzeit Würze: 60 Min.
Hopfen: 16 gr. Chinook 11,4% für 60 Min., 37 gr. Willamette 3,4% für 40 Min., 26 gr. Willamtte 3,4% für 20 Min.
Speise: 1,5 Liter
Stammwürze: 15,8 %
Hefe: US05 v. Fermentis
Gärtemperatur: 16-17,5° C
Gärdauer: 6 Tage

Aromatisierung: Zusatz von 450 geröstete Kokosflocken nach der Hauptgärung für 7 Tage (bei 70 Grad im Backofen für 40 Min. rösten, immer wieder wenden).
Abgefüllte Menge: 19 Liter

Ergebnis: Nachdem das Bier fast drei Wochen lang bis zum Abfüllen brauchte, waren zwei der drei Speise-Flaschen schon vergoren, deshalb wurde jeder Flasche eine Messerspitze Zucker hinzugefügt.

Nach dem Anstich gab es verwunderte Gesichter. So richtig ein Bier ist es nicht, denn die Kokosnüsse gaben eine etwas samtige Note, eher wie ein Likör oder Cocktail. Den Kokosgeschmack konnte man wahrnehmen – vor allem wenn man ihn erwartet hat.
Gutes Experiment mit echt exotischem Ergebnis. Eine echte Spezialität, aber nicht unbedingt wiederholenswert.