Unser „Doppelblubb“

Am Anfang lief noch alles nach Plan…

DOPPELBLUBB
Datum: 13.2.2016
Verfahren: aufsteigende Infusion
Biersorte: Dunkler Doppelbock
Hauptguss: 15 Liter
Nachguss: 15 Liter
Schüttung: 1800 gr. Pilsner Malz, 4000 gr. Münchner Malz, 600 gr. Karamellmalz, 230 gr. Sauermalz, 60 gr. Röstmalz
Einmaischen: 35 ° C
Eiweissrast: 15 Min. bei 55° C
Maltoserast: 60 Min. bei 64° C
Verzuckerungsrast: 20 Min. bei 74° C
Abmaischen: bei 78° C
Kochzeit Würze: 95 Min.
Hopfen: Hallertauer Perle 8,2 %, Menge ?
Speise: 1,5 Liter
Stammwürze: 18 %
Hefe: Wyeast Czech Pils, untergärig
Gärtemperatur: 11-13° C
Gärdauer: 8 Tage
Abgefüllte Menge: 19,5 Liter

Ergebnis/Bewertung:
Hervorragend duftend und sehr kräftig. Wir hatten durch konzentrierte „Leergutherstellung“ die zweite Verzuckerungsrast vergessen und kamen dann auf die Idee, mit der Würze ein zweites Mal zu läutern.
So wurde auch noch das letzte Zuckeratom ausgespült und eine hohe Stammwürze erreicht.